Immobilien als Kapitalanlage - das vermutlich sinnvollste Langzeit-Invest seit jeher
Die Deutsche Immobilien Vermittlung arbeitet mit renommierten und leistungsstarken Gesellschaften zusammen.
Unsere Partner:
Geldentwertung sowie Kaufkraftverlust aufgrund der Inflation und der aktuellen Niedrigzinsphase entwertet das angesparte Vermögen. Die durchschnittliche Inflationsrate der letzen 25 Jahre betrug 1,87 %
In Zeiten niedriger Zinsen sind viele Spar- und Anlagemöglichkeiten, wie z.B. die Lebensversicherung unattraktiv. Die Immobilie kann sich dann als Altersvorsorge rentieren. Zum einen bietet die Immobilie die Möglichkeit, durch Eigennutzung mietfrei zu wohnen oder durch die Einnahme aus Vermietung oder Verkauf eine zusätzliche Einnahmequelle neben der Rente zu erwirtschaften.
Die Immobilienpreise sind in den vergangenen Jahren bundesweit gestiegen. Dies zeigt auch der vorliegende Häuserpreisindex des Statistischen Bundesamtes, welcher ausgehend vom Jahr 2015 (Index = 100) in 2020 bei etwa 138,2 Punkten lag. Somit haben die Preise gegenüber dem Basisjahr 2015 um 38,2 Prozent zugenommen.
Mit einer Wohnung oder einem Haus lassen sich Steuern sparen. Und das in einem nicht unerheblichen Ausmaß.
Thomas Küpper ist seit über 20 Jahren Experte im Bereich der Kapitalanlagen, hat Finanzfachwirt studiert und eine tiefgreifende Expertise im Bereich der Immobilien. Er berät seine Kunden auf höchstem Niveau und begleitet diese bei ihren Vermögensfragen. Mit seinen Konzepten stellt er einen soliden Vermögensaufbau sicher und sorgt für gute Renditen.
Als langjähriger Experte hat Manuel Wiegmann ein Netzwerk aus den erfahrensten und erfolgreichsten Partnern aufgebaut, um für seine Kunden eine nachhaltige Beratung auf höchstem Niveau zu bieten. So entsteht eine Win-Win-Situation und seine Kunden werden professionell in ihrem Vermögensaufbau begleitet.
Bekannt aus:
An diesem Beispiel lassen sich die Vorteile einer Immobilie als Kapitalanlage schnell verstehen:
Die Finanzierung durch die Bank macht’s möglich.
Nehmen wir der Einfachheit halber an, dass man sich eine Eigentumswohnung für 100.000 € kauft und dabei 10% Eigenkapital einsetzen würde (also 10.000 €). Die restlichen 90.000 € bekommt man als Darlehen von der Bank.
Mit dieser vereinbart man ein Annuitätendarlehen, jedes Jahr zahlen Sie 2% Zinsen und 2% Tilgung an die Bank.
Dabei gehen wir davon aus, dass die Miete diese und alle weiteren Kosten, die Sie z.B. für die Verwaltung der Immobilie haben, deckt.
Nach 1 Jahr haben Sie trotzdem Vermögen aufgebaut, nämlich ca. 3.600 € (4% von 90.000 €). So viel der Immobilie haben Sie jetzt abbezahlt.
Auch wenn das Geld nicht auf dem Konto landet, Ihr Vermögen ist in diesem Jahr um 3.600 € gestiegen. Eingesetzt wurde 10.000 €. Macht eine Eigenkapitalrendite von 36 %.
Nicht schlecht, oder?
Wenn Sie auf Immobilien als Kapitalanlage setzen können Sie von steuerlichen Vorteilen profitieren.
Denn bei einer Immobilie, die Sie nicht selbst nutzen können Sie jedes Jahr 2% des Gebäudewerts abschreiben.
Wenn wir zu unserem Beispiel zurückkehren, könnten wir annehmen, dass der Gebäudewert 75.000 € (also 75%) beträgt, die restlichen 25.000 € wären der Grundstückswert.
Von diesen 75.000 € können Sie nun 1.500 € abschreiben (Abschreibung für Abnutzung) und so Ihre Steuerlast um diesen Betrag verringern.
Dann zögern Sie nicht und füllen Sie das kurze
Info-Formular für uns aus.
Wir melden uns innerhalb 48 Stunden bei Ihnen.
Die Kapitalanlagen Objekte sind begrenzt
Alle Beratungstermine sind kostenfrei
© Manuel Wiegmann 2023. All rights reserved